Links der Woche
Hessen ist in Sachen Wald zusammen mit Rheinland-Pfalz Spitzenreiter in Deutschland: 42 Prozent des Landes sind von Wald bedeckt. Dieser Themenschwerpunkt stellt vor, mit welchen Maßnahmen sich die Landesregierung für den Schutz und Erhalt der hessischen Wälder einsetzt.
Fragen und Antworten zur Impfkoordination.
Das Hessische Landesamt für geschichtliche Landeskunde hat die Aufgabe, Grundlagen der Geschichte Hessens vom Beginn im frühen Mittelalter bis zur Gegenwart zu erschließen und zu vermitteln.
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung EFRE ist einer der Europäischen Strukturfonds. Er wird im hessischen Wirtschaftsministerium verwaltet. Diese Seite informiert über die EU-Regionalförderung: Wer kann diese Fördermittel beantragen, und für welche Projekte?
In seinem Podcast „Zeit für Justitia – Der Justiztalk aus Hessen“ stellt das Justizministerium aktuelle Themen vor. Die Gäste sind insbesondere Praktikerinnen und Praktiker aus dem Justizalltag, um für Informationen aus erster Hand zu sorgen.
Das Sozialministerium unterstützt die Vermittlungsplattform #pflegereserve. Mit der Plattform soll die lokale Vernetzung zwischen Fachkräften aus der Pflege und Einrichtungen gefördert werden. Sie wird von der Bertelsmann Stiftung betrieben und unter anderem von der Bundespflegekammer, dem Deutschen Pflegerat und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen unterstützt sowie vom Deutschen Roten Kreuz empfohlen.
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen ist eine staatliche Bildungs- und Beratungseinrichtung des Landes Hessen für die Landwirtschaft und den Gartenbau. Er betreibt ein eigenes Versuchswesen und kann so neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung in praxisrelevante Handlungsempfehlungen umsetzen. Themen sind
► tiergerechte Haltungs- und Nutzungsformen
► die Schonung natürlicher Ressourcen
►die Förderung der Bodenfruchtbarkeit
►der Erhalt schützenswerter Landschaftsbestandteile.
Das Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie bietet hier weitere Informationen über die Wildkatze und ruft dazu auf, Beobachtungen der Tiere zu melden.
Wo muss in Hessen überall eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden? Was gilt als Mund-Nasen-Bedeckung? Wer ist von der Pflicht ausgenommen. Auf dieser Seite werden Fragen zur Maskenpflicht beantwortet.
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist einer der Europäischen Strukturfonds. Er wird im Hessischen Wirtschaftsministerium verwaltet. Diese Seite bietet Informationen über die EU-Regionalförderung: Wer kann diese Fördermittel beantragen – und für welche Projekte?
Ob Urlauber, Geschäftsreisender oder Bürger – Hessen hat für jeden viel zu bieten. Tipps zu Kunstwerken, Museen, Film und Theater bieten diese Seiten.
Fragen und Antworten zu den wichtigsten Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sowie weiterführende Links auf dieser Übersichtsseite.