- Standpunkt
- Videos
- Archiv
- Aktuelle Ausgabe
- Aktuelle Ausgabe
- Ausgabe 702
- Ausgabe 703
- Ausgabe 704
- Ausgabe 705
- Ausgabe 706
- Ausgabe 707
- Ausgabe 708
- Ausgabe 709
- Ausgabe 710
- Ausgabe 711
- Ausgabe 712
- Ausgabe 713
- Ausgabe 714
- Ausgabe 715
- Ausgabe 716
- Ausgabe 717
- Ausgabe 718
- Ausgabe 719
- Ausgabe 720
- Ausgabe 722
- Ausgabe 723
- Ausgabe 724
- Ausgabe 725
- Ausgabe 726
- Ausgabe 727
- Ausgabe 728
- Ausgabe 729
- Ausgabe 730
- Ausgabe 731
- Ausgabe 732
- Ausgabe 733
- Ausgabe 734
- Ausgabe 735
- Ausgabe 736
- Ausgabe 737
- Ausgabe 739
- Ausgabe 740
- Ausgabe 741
- Ausgabe 742
- Ausgabe 743
- Ausgabe 744
- Ausgabe 745
- Newsletter
Foto der Woche
Hessenbild
05_08 FOTO Kühl Synagoge.jpg

Die „Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden“ am Standort der während der Nationalsozialistischen Diktatur zerstörten Synagoge.
© Dr. Beatrice Marnetté-Kühl
Die „Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden“ am Standort der während der Nationalsozialistischen Diktatur zerstörten Synagoge. Die Landeshauptstadt erinnert hier namentlich an alle zwischen 1933 und 1945 ermordeten jüdischen Bürgerinnen und Bürger.