- Standpunkt
- Videos
- Archiv
- Aktuelle Ausgabe
- Aktuelle Ausgabe
- Aktuelle Ausgabe
- Ausgabe 709
- Ausgabe 710
- Ausgabe 711
- Ausgabe 712
- Ausgabe 713
- Ausgabe 714
- Ausgabe 715
- Ausgabe 716
- Ausgabe 717
- Ausgabe 718
- Ausgabe 719
- Ausgabe 720
- Ausgabe 722
- Ausgabe 723
- Ausgabe 724
- Ausgabe 725
- Ausgabe 726
- Ausgabe 727
- Ausgabe 728
- Ausgabe 729
- Ausgabe 730
- Ausgabe 731
- Ausgabe 732
- Ausgabe 733
- Ausgabe 734
- Ausgabe 735
- Ausgabe 736
- Ausgabe 737
- Ausgabe 739
- Ausgabe 740
- Ausgabe 741
- Ausgabe 742
- Ausgabe 743
- Ausgabe 744
- Ausgabe 745
- Ausgabe 747
- Ausgabe 749
- Ausgabe 750
- Ausgabe 751
- Ausgabe 752
- Ausgaben746
- Newsletter
Foto der Woche
Hessenbild
10_02 FOTO Streuobstwiese 2.jpg

Eine Streuobstwiese in der Umgebung von Wiesbaden.
© Dr. Beatrice Marnetté-Kühl
Eine Streuobstwiese in der Umgebung von Wiesbaden. Streuobstwiesen, die als eines der artenreichsten Biotope gelten, sind nach der vielfältigen Anordnung und Zusammensetzung der Baumbestände benannt. Die Bäume stehen meist „verstreut“ in der Landschaft.