- Standpunkt
- Videos
- Archiv
- Aktuelle Ausgabe
- Aktuelle Ausgabe
- Aktuelle Ausgabe
- Ausgabe 707
- Ausgabe 708
- Ausgabe 709
- Ausgabe 710
- Ausgabe 711
- Ausgabe 712
- Ausgabe 713
- Ausgabe 714
- Ausgabe 715
- Ausgabe 716
- Ausgabe 717
- Ausgabe 718
- Ausgabe 719
- Ausgabe 720
- Ausgabe 722
- Ausgabe 723
- Ausgabe 724
- Ausgabe 725
- Ausgabe 726
- Ausgabe 727
- Ausgabe 728
- Ausgabe 729
- Ausgabe 730
- Ausgabe 731
- Ausgabe 732
- Ausgabe 733
- Ausgabe 734
- Ausgabe 735
- Ausgabe 736
- Ausgabe 737
- Ausgabe 739
- Ausgabe 740
- Ausgabe 741
- Ausgabe 742
- Ausgabe 743
- Ausgabe 744
- Ausgabe 745
- Ausgabe 747
- Ausgabe 749
- Ausgabe 750
- Ausgabe 751
- Ausgaben746
- Newsletter
Foto der Woche
Hessenbild
10_16 FOTO Schleuse.jpg

Die Staustufe Kostheim am Main gilt als eine der verkehrsreichsten Schleusen im deutschen Wasserstraßennetz.
© Dr. Beatrice Marnetté-Kühl
Die Staustufe Kostheim am Main gilt als eine der verkehrsreichsten Schleusen im deutschen Wasserstraßennetz. Bis zu 27.000 Schiffe passieren hier pro Jahr, wie der Regionalpark RheinMain berichtet. Sie ist von der Mündung des Mains in den Rhein aus gesehen die erste der 34 Staustufen des Mains. Die Bücke im Hintergrund ist Teil der Eisenbahnstrecke, mit der Anfang des 20. Jahrhunderts eine Umfahrung vor allem für Güterzüge um Mainz herum eingerichtet wurde.